Sonntag, 8. März 2015

Störmthaler See

Das Wetter hätte heute nicht besser sein können - über 16°C, blauer Himmel und Sonne satt, dazu eine Menge Hundekumpels und mit denen gemeinsam an den Störmthaler See.
Peggy von Dogs on Tour hat wie immer eine tolle Gassirunde organisiert, sodass wir gute zwei Stunden unterwegs waren.


Der Störmthaler See ist einer von vielen Seen im Leipziger Neuseenland und ist bereits teilweise für die Öffentlichkeit freigegeben. Auch wenn heute sehr viele das schöne Wetter nutzten ist der See bei weitem nicht so überlaufen, wie der Markkleeberger oder gar der Cospudener See.
Luri hat leider wieder eine Ewigkeit gebraucht aufzutauen, um mit dem Rest endlich mal etwas zu toben.

Von Störmthal direkt hat man von der Aussichtplattform einen wunderbaren Blick über den gesamten See. Uns hielt jedoch oben nichts, sodass wir den direkten Weg zum Wasser einschlugen und so den Fahrradfahrern weit aus dem Weg gehen konnten.

toller Blick über den See mit dem Lippendorfer Kraftwerk <3

Vineta, die schwimmende Kirche


Der Herr Lur taute irgendwann sogar soweit auf, dass er die Stöcke aus dem Wasser fischte.



Zu geil das bereits ein Abnehmer am Strand darauf wartete um Luri den Stock zu mopsen.
Luri ließ sich das natürlich nicht gefallen und setzte prompt zur Verfolgungsjagd an :)

Erst wurde ihm der Stock weggenommen

dann gab es eine Verfolgungsjagd
wo er ihn sich erfolgreich zurück geholt hat...
und schlussendlich Sägespäne draus gemacht :)

Den Badespaß hatten aber heute wirklich alle. Zu schön war einfach das Wetter und das kühle nass. :0)
Habt ihr auch solche Wasserratten?



Peggy hat, wie immer, die Gassirunde fotografisch begleitet und wurde durch mich in ihrer vollen Aktion ebenso abgelichtet. Sie wollte unbedingt ein Bild, wie alle Hunde auf sie zugerannt kommen...




...hihi zu schön :)

Natürlich haben wir nur einen kleinen Teil vom See erkundet und werden sicherlich wieder kommen, aber dann an einer anderen Stelle, wo es für's Parken keinen Strafzettel gibt :/


Ihr wollt auch mal bei so einer tollen Gassirunde dabei sein, eure Hunde unbekümmert toben und mit anderen flitzen lassen? 
Dann meldet euch bei Peggy von Dogs on Tour doch einfach direkt mal an und vielleicht sehen Luri und ich euch bald beim nächsten Spaziergang :)



Montag, 2. März 2015

Fockeberg

Auf den Fockeberg wollte ich schon längst einmal mit Luri gehen, zumal wir von allen Seiten immer nur Gutes gehört haben, aber irgendwie hat es sich nie ergeben - aber heute :)
Bei strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel, dazu etwas mehr Wind als die frisch gewaschenen Haare verdient haben, machten Luri und ich uns auf den Weg.

Der Fockeberg liegt im Süden von Leipzig direkt an der Fockestraße Höhe Hardenbergstraße und hat eine lange Geschichte, denn wo einst Bauernwiesen waren wurde nach dem Krieg Trümmerschutt abgeladen nachdem alle umliegenden Halden erschöpft waren. So "wuchs" der Berg immer höher und ist somit eine künstlich geschaffene Einheit, die heute mit der Umgebung so sehr verschmilzt, dass man denkt es wäre nie anders gewesen.

Heute ist der Fockeberg ein kleines Erholungsgebiet der sich super erklimmen lässt. Eine befestigte Straße schlängelt sich nach oben, gesäumt von Skulpturen und allerlei Grün - die ersten Frühblüher konnten wir auch bereits entdecken :)


Oben auf dem Plateau angekommen hat man eine wunderschöne Aussicht über Leipzig. Ich war richtig verblüfft, denn mir war das überhaupt nicht bewusst, wie weit und gut man schauen kann.


Luri und ich haben die Aussicht wahrlich genossen und uns die herrlichen warmen Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen lassen, bevor wir auf den unbefestigten aber schnelleren Weg wieder hinab gestiegen sind.



Wer also einmal Leipzig besuchen kommt oder sich nach ein neues schönes Fleckchen Erde sehnt ist hier genau richtig :)

Mittwoch, 25. Februar 2015

Bloglove - Fressen, Kuscheln, Buddeln mit Pippa und Deco

In unserem zweiten Bloglove möchte ich euch den wundervollen Blog über die Bretonen Pippa und Deco vorstellen.
In Fressen, Kuscheln, Buddeln erfahren wir nicht nur eine Menge über diese tolle Rasse - Bretonen gehören wie Pointer zu den Vorstehhunden und sind somit reine Jagdhunde. Wir lesen vorallem aber auch über den wundervollen Alltag zwischen den Beiden und ihrem Frauchen Carola und Herrchen Jan.


Bereits in den ersten Beiträgen gewinnt man schnell den Eindruck, dass Pippa und Deco wunderbar harmonieren und ein tolles Hundeleben in St. Sebastian genießen.
Eine artgerechte Beschäftigung, viel Freilauf aber auch diverse Playdates, sowie Produktvorstellungen finden sich ebenso auf dem wundervollen Blog, wie Urlaubsberichte. Berührt hat mich auch der liebevolle Adventskalender den die beiden bekommen haben mit dem krönenden Abschluss eines großen gemeinsamen neuen Kuschelbettchens :)

Auch heute standen uns alle wieder Rede und Antwort zu unseren fünf Fragen.

1.)  Ihr habt ja zwei Hunde - glaubt ihr beiden Gerecht zu werden mit Liebe und Fürsorge?

Ja, das glauben wir schon :) Schließlich haben wir uns am Anfang ganz genau überlegt welche Vor- oder vielleicht auch Nachteile ein zweiter Hund mit sich bringt. Wir lieben das Leben mit zwei Hunden, den alltäglichen Wahnsinn und die witzigen kleinen Streiche der Beiden. :) Es gibt immer mal Tage wo Deco oder Pippa sich mehr Streicheleinheiten bei uns einheimsen, damit kann aber jeder gut umgehen und es gibt nie den Punkt, dass sich einer benachteiligt fühlt.


2.)  Deco ist ohne Pippa... / Pippa ist ohne Deco...

Deco ist ohne Pippa, ein total gelassener Bretonenbub, der aus vollen Zügen auch mal die Ruhe ohne seine Schwester genießen kann ;). Er versucht dann einfach nur zu gefallen und läuft den ganzen Tag mit einem glücklichen Lächeln und freudig klopfenden Herzen neben einem her :)

Pippa ist ohne Deco, eine etwas durchwühlte Nudel. Ohne Deco fühlt sie sich manchmal ziemlich im Stich gelassen und würde einem am liebsten die ganze Zeit am Hosenbein hängen ;). Sie kann zwar ohne Probleme alleine zu Hause bleiben, aber Aufmerksamkeit braucht sie dafür für 10 weitere Bretonen ;). Trotzdem ist sie auf Spaziergängen außerordentlich gelehrig und zeigt sich wirklich von ihrer besten Seite :)

3.)  Was ist das schönste Erlebnis was ihr gemeinsam als großes "Rudel" erlebt habt?

Man muss langsam schon von Erlebnissen sprechen ;). Denn die schönste Zeit oder auch Erlebnisse haben wir, wenn wir alle zusammen im Urlaub sind. Deco und Pippa lieben es am Strand entlang zu wetzen, Muscheln auszubuddeln oder einfach nur mit uns weite Spaziergänge zu machen :) Für uns ist ein Urlaub mit Hund das Größte – und es gibt nichts schöneres als glückliche Hunde. Von solchen Erlebnissen wünschen wir uns noch viele viele weitere :).
 
4.)  Deco und Pippa hassen am meisten...

...gebadet zu werden ;). Aber mal ehrlich, welcher Hund kann schon behaupten gerne in eine kalte rutschige Wanne gesteckt zu werden ?!
Wasser von oben ist nicht so schlimm und freiwilliges schwimmen im See/Fluss etc. erst Recht nicht ;). Aber Baden – No Way !

5.)  Ein Leben ohne Hund...

...ist für mich, wie ein Himmel ohne Sterne !
Ohne Deco und Pippa wären wir einfach nicht vollständig.
Wir sind jeden Tag froh, so wundervolle, liebenswerte Hunde zu besitzen. Für kein Geld der Welt würden wir unsere zwei Pappnasen wieder hergeben. 

An der See ist es eben am schönsten

Wenn ihr noch mehr über das tolle Quartett lesen wollt, dann schaut auf alle Felle! auf deren Blog vorbei. Mit so viel Liebe und Hingabe sich beiden Hunden zu widmen berührt mich jedes Mal.

Bis dahin wünschen Luri und ich euch ganz viel Spaß.
Dicken wuff an dieser Stelle an Deco und Pippa :)

Mittwoch, 18. Februar 2015

Den Hund mit auf Reisen

Da mich seit einiger Zeit die Nählust gepackt hat und davon eben nicht nur Luri profitiert, sondern eben auch meine Freunde und ich möchte ich heut ein tolles Nähprojekt zeigen, was mich richtig erfreut.

Leider kann ich Luri nicht immer und überall mit hinnehmen, aber stets braucht man seine Kosmetikutensilien und die sollen auch gut und schön verpackt sein. Was liebt da also näher als eine hundige Kosmetiktasche?!
Bei Buttinette fand ich mal diesen süßen Hundestoff namens Charly


Als Vorlage habe ich mir diese Kosmetiktasche von Kreativ oder Primitiv genommen.
Das Schnittmuster muss daher einmal pro gewünschten Stoff übertragen werden. Ebenso zweimal auf den Futterstoff und zweimal auf dem bügelbaren Vliesline – hier H630.


Wenn alles zugeschnitten ist, muss das Vliesline aufgebügelt werden, was ich stets auf den Oberstoff mache. Danach einfach wie in der Anleitung fortfahren.
Ich habe hier auf die Außentasche und die extra Innentasche verzichtet, sondern nur eine einfach Kosmetiktasche gemacht.

Mittwoch, 4. Februar 2015

Tierisches Leipzig

Wie ihr gemerkt habe, haben Luri und ich eine kleine Bloggerpause eingelegt, auch wenn diese durch meinen kleinen Unfall etwas unfreiwillig war. Die letzten beiden Wochen war überwiegend bei meinen Eltern, die sich rührend um Luri und mich gekümmert haben. Da ich böse umgeknickt bin und nur unter großen Schmerzen laufen konnte, musste ich wie immer meine Eltern um Hilfe bitten, dass Luri auch ausreichend ausgelastet und gefordert wird. Ihr wisst ja was die Konsequenz eines nicht ausgelasteten Hundes ist...

Aber nun sind wir fast wieder im alten Rhythmus und so kann ich bereits lang vorgearbeitete Beiträge nun endlich mit euch teilen. 
So möchte ich euch heute ein wunderbares Magazin vorstellen, was ich per Zufall auf Arbeit an der Information fand.


Tierisches Leipzig - ist ein kleines Magazin das seinen Lesern aktuelle Themen, Termine & Veranstaltungen, Tierärzte und Fachgeschäfte aus und um Leipzig näher bringt. Rassevorstellung, Ausflugstipps finden sich ebenso wie skurrile Fakten, Wissenswertes und Witze.
Und dabei stehen nicht nur Hunde im Mittelpunkt, denn die Themen drehen sich rund um alle lieben Fellnasen wie Katze, Pferd, Kaninchen aber auch um Fische, Vögel und Reptilien.

Kurz um - es ist eine bunte Mischung aus allem. Die Informationen sind kurz und prägnant und ohne viel Schnick Schnack.
Die aktuelle Ausgabe widmet sich Themen rund um die Winterzeit.
So erfährt man bei den bei Hundethemen „Im Dunkeln ist gut funkeln – Was zieh ich an, damit man mich auch gut sehen kann“ – wie wichtig es ist die Vierbeiner im Dunkeln zu beleuchten, damit Autos und Fahrradfahrer auch diese erkennen und bremsen können.
Neben der Buchvorstellung - Hundekekse backen die Lieblingsrezepte von Dogs Deli - gibt es direkt ein Rezept zum Nachmachen und die vierbeinigen Fressmäuler zu verwöhnen.
Tipps und Tricks zum Fellwechsel, das Rasseportrait zum Husky, sowie einen ausführlichen Bericht um Angstfrei durch die Silvesternacht zu kommen.

Das Magazin erscheint zwei Mal im Jahr und liegt in Zoohandlungen, Tierarztpraxen, aber auch auf den Gemeinde- und Stadtverwaltungen aus, ist aber auch als App verfügbar. Die nächste Ausgabe erscheint im Mai/Juni 2015 und wir sind schon wahrlich gespannt was wir da zu lesen bekommen.

Samstag, 17. Januar 2015

Produkttest: Chuckit! Ballwerfer

Kennt ihr diese Ballwerfer, eigentlich eine richtig tolle Idee, man muss sich nicht bücken, sondern klickt den Ball einfach ein, holt aus und schon schleudert es den Ball meterweit und die liebe Fellnase jagt begeistert hinter her.
Eigentlich eine richtig schöne Vorstellung, aber die meisten Ballwerfer die man kaufen kann brechen entweder bei dem zweiten oder dritten Wurf oder der billige Ball ist binnen von Sekunden durchgebissen.

Vor einigen Monaten traf ich dann auf der Hundewiese einen Mann der einen Ballwerfer hatte. Dieser war unglaublich robust und auch der Ball konnte durch kräftige Bisse nicht erschüttert und klein gemacht werden - die Rede ist vom Chuckit!


Zu Haus machte ich mich direkt auf die Suche um mir das ultrageniale Teil zu kaufen, denn es ist genau das, was ich schon so lange gesucht habe.
Natürlich habe ich kräftig geschluckt, als ich alles in dem Warenkorb hatte und dies knapp 26€ gekostet hat.

Kaum war der Chuckit Ballwerfer da, haben Luri und ich ihn ausgiebig getestet.
Wir haben uns für die ganz große Variante entschieden, da leider keine Ballgrößen angegeben waren und es den speziellen Leuchtball auch nur in Größe S oder L gibt.
Der Ballwerfer besteht aus robusten Hartplaste und wirkt sehr stabil. Der ergonomische Griff liegt gut in der Hand und die Handhebung ist sehr einfach - Ball rein, ausholen und werfen.

wirf wirf wirf

Zu dem Chuckit Ballwerfer ist direkt ein großer Tennisball enthalten, der ebenso einen recht robusten Eindruck macht. Aber da ich weiß, dass diese Bälle bei Luri relativ schnell die Biege machen habe ich vorsorglich noch einen Ultra Ball dazu gekauft, welcher aus beständigen Naturgummi besteht, schwimmfähig und leicht zu reinigen ist.

Nach knapp 3 Wochen war tatsächlich der Tennisball hinüber und seit dem spielen wir mit dem Ultra Ball der sich wirklich gut hält. Keinerlei Abnutzungs- oder Bissspuren und auch wenn er vollkommen verdreckt ist lässt er sich prima reinigen.


Tennisball total hinüber :D

Luri liebt es dem Ball hinter her zu jagen und ich erfreue mich ihn binnen weniger Minuten richtig auspowern zu können. Er hat dabei so viel Spaß, dass das apportieren problemlos klappt und zwar direkt bis vor die Füße, da er unbedingt will, dass ich wieder den Ball soweit werfe.
Dazu kommt, dass man wirklich keinerlei schmutzige Hände bekommt und sich dauern bücken muss, da man mit dem Ballwerfer problem den Ball aufnehmen kann.
Wir können daher euch den Chuckit Ballwerfer absolut empfehlen. Die Investition lohnt sich auf alle Fälle.